

Wir freuen uns auf nächstes Jahr mit Euch!
Die Rennergebnisse findet Ihr >> hier <<, in den nächsten Tagen folgen Bilder und Urkunden!
Sabine
Der Countdown läuft!
Nicht mehr lange und es geht los auf dem Salzgittersee! Wir können es kaum noch erwarten!
Aber was ist wann, und wo eigentlich?
Schaut euch hier den Lageplan und das Programm an und kommt schonmal in Drachenboot-Stimmung!
Hier findet ihr auch die Trainingstermine für Freitag und Samstag.
Wir freuen uns riesig auf Euch!
Viele Grüße,
Sabine und Mareike
Mit dem Helios-Drachenbootcup kommt das große Wasserspektakel am 25. Juni 2023 zurück nach Salzgitter!
Meldet jetzt Euer Team, hier findet Ihr die Anmeldung und die Teamliste.
Wir freuen uns riesig, mit dem Helios Klinikum Salzgitter nun einen neuen, starken Partner im Organisationsboot zu haben!
„Als lokaler Partner ist es uns sehr wichtig, Salzgitter lebenswert zu machen. Der Drachenbootcup ist ein spannendes Spektakel für die ganze Familie und wir freuen uns sehr, die Veranstaltung zu unterstützen. Wir selbst werden mit zwei Teams an den Start gehen, und können die ersten Trommelschläge kaum erwarten!“ freut sich Sascha Kucera, Klinikgeschäftsführer des Helios Klinikums Salzgitter. Kurzerhand haben wir den Cup jetzt in den "Helios-Drachenbootcup Salzgitter" umgetauft.
Auch dank dem Helios Klinikums heißt es nun bald wieder "Are you ready? Attention...Go!" auf dem Salzgittersee.
Also nichts wie los, trommelt Euer Team zusammen und verabredet Euch für den
Wir freuen uns, Euch wieder am Start zu begrüßen, viele spannende Rennen und Aktionen zu erleben und einfach endlich wieder eine richtig gute Zeit miteinander zu haben.
Meldet jetzt Euer Team, hier findet Ihr die Anmeldung und die Teamliste.
Ihr wollt nichts verpassen oder habt Fragen?
Dann meldet Euch per Mail an dbc@bsf-sz.de oder ruft gerne kurz durch unter der 05341 8393861 bei Sabine Blumenberg oder ganz neu jetzt auch unter der 05341 8394441 bei Mareike Mann.
Wir freuen uns auf Euch!
Für Drachenboot-Neulinge hier ein paar Eckdaten:
Wer kann mitmachen?
Egal ob Firma, Verein oder Privatgruppe, jeder ist willkommen! Hauptsache, Euer Teamgeist und Siegeswille sind unbegrenzt!
Vorkenntnisse nötig?
Nein, eine Einweisung und auf Wunsch ein Training erfolgen vor Ort. Der Steuermann wird von uns gestellt. Ihr müsst also nur Motivation, Spaß und gute Laune mitbringen.
Ein Tipp: Gekürt wird auch das beste Kostüm!
Wir freuen uns, Euch am Start zu begrüßen und mit Euch viele spannende Rennen und Aktion zu erleben. Bei Fragen wendet Euch gerne an uns!
Schaut Euch hier den Trailer zum Drachenbootcup an!
Das war der 14. Drachenbootcup in Salzgitter 2019!
Der Drachenbootcup 2019 ist vorbei, und wir bedanken uns für die super Stimmung und den tollen Tag mit Euch! DANKE, dass ihr am 23.06. dabei wart und den Tag so unvergesslich gemacht habt!
Schaut euch hier die Bilder an:
Bildergalerie 1 >> | Bildergalerie 2 >>
Vielen Dank an dieser Stelle auch an unseren Hauptsponsor, die Anheuser-Busch InBev, ohne die die Veranstaltung so nicht möglich gewesen wäre!
Die Rennergebnisse findet ihr hier oder in der Teamübersicht.
Wir gratulieren ganz herzlich den Catodragons, Sieger im 10er Cup, und den Eintaktern als Siegern im 20er Cup:
Alle Teams haben super gekämpft und uns bei bestem Wetter spannende Rennen und viel Action geboten. Wir freuen uns schon auf Euch 2020!
Für Drachenboot-Neulinge hier ein paar Eckdaten:
Wer kann mitmachen?
Egal ob Firma, Verein oder Privatgruppe, jeder ist willkommen! Hauptsache, Euer Teamgeist und Siegeswille sind unbegrenzt!
Vorkenntnisse nötig?
Nein, eine Einweisung und auf Wunsch ein Training erfolgen vor Ort. Der Steuermann wird von uns gestellt. Ihr müsst also nur Motivation, Spaß und gute Laune mitbringen.
Ein Tipp: Gekürt wird auch das beste Kostüm!
Wir freuen uns, Euch am Start zu begrüßen und mit Euch viele spannende Rennen und Aktion zu erleben. Bei Fragen wendet Euch gerne an uns!
Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr werden auch diesmal wieder 10-er und 20-er Boote starten. Es gilt, die Streckenrekorde der "Drachenwölfe" von 1:03,23 auf der 250m Strecke (2012) und der "Ein Takter" von 0:58,38 auf der 200m Strecke (2016) zu brechen!